58,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Bundesgerichtshof hat in drei viel beachteten Urteilen eine neue Haftungsfigur für die GmbH entwickelt, den existenzvernichtenden Eingriff . Die Arbeit befasst sich mit diesem Themenkomplex und widmet sich zunächst der dogmatischen Herleitung dieser Haftung. Daran anknüpfend werden detailliert der Tatbestand und die Rechtsfolgen des existenzvernichtenden Eingriffs herausgearbeitet. Unter Beachtung dieser Ergebnisse werden einzelne Fallgruppen hinsichtlich der Einschlägigkeit des neuen Haftungstatbestandes untersucht. Den Abschluss bildet eine Betrachtung möglicher Folgen der Anerkennung dieses Haftungsinstituts.…mehr

Produktbeschreibung
Der Bundesgerichtshof hat in drei viel beachteten Urteilen eine neue Haftungsfigur für die GmbH entwickelt, den existenzvernichtenden Eingriff . Die Arbeit befasst sich mit diesem Themenkomplex und widmet sich zunächst der dogmatischen Herleitung dieser Haftung. Daran anknüpfend werden detailliert der Tatbestand und die Rechtsfolgen des existenzvernichtenden Eingriffs herausgearbeitet. Unter Beachtung dieser Ergebnisse werden einzelne Fallgruppen hinsichtlich der Einschlägigkeit des neuen Haftungstatbestandes untersucht. Den Abschluss bildet eine Betrachtung möglicher Folgen der Anerkennung dieses Haftungsinstituts.
Autorenporträt
Der Autor: Axel Wahl studierte ab 1998 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und absolvierte 2003 das Erste juristische Staatsexamen. Von 2003 bis 2004 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln. Die Promotion erfolgte 2004, seither nimmt er am LL.M.-Studiengang der New York University teil.