In diesem Buch setzt sich der Autor mit der haftungsrechtlichen Sonderrolle des Arbeitnehmers auseinander, wobei den Änderungen durch die Schuldrechtsrefrom besondere Bedeutung zukommt. Dass der Reformgesetzgeber bei der Neufassung des
276 Abs. 1 BGB gerade die Arbeitnehmerhaftung im Blick hatte, nimmt der Verfasser zum Anlass für eine neue dogmatische Einordnung innerhalb des
276 Abs. 1 BGB. Zudem werden in dem Buch die wichtigen praktischen Fragen der Beweislastverteilung und der Abdingbarkeit behandelt.
276 Abs. 1 BGB gerade die Arbeitnehmerhaftung im Blick hatte, nimmt der Verfasser zum Anlass für eine neue dogmatische Einordnung innerhalb des
276 Abs. 1 BGB. Zudem werden in dem Buch die wichtigen praktischen Fragen der Beweislastverteilung und der Abdingbarkeit behandelt.