Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 87,01 €
  • Broschiertes Buch

Das Werk gibt Antworten auf die Frage, wie sich der Vorstand und die Aktion re einer Aktiengesellschaft bei einem nichtigen, aber geheilten Beschluss zu verhalten haben. Der Autor wendet sich gegen die herrschende Lehre, wonach nichtige Beschl sse durch den Fristablauf nach 242 Abs. 2 Satz 1 AktG von ihrer Rechtswidrigkeit befreit werden. Stattdessen entwirft der Bearbeiter ein differenziertes Konzept, das die Organe der Gesellschaft grunds tzlich zu einer Reparatur der rechtswidrigen Beschlusslage anh lt. Abgerundet wird die Abhandlung mit einem konkreten Vorschlag, wie die bestehenden…mehr

Produktbeschreibung
Das Werk gibt Antworten auf die Frage, wie sich der Vorstand und die Aktion re einer Aktiengesellschaft bei einem nichtigen, aber geheilten Beschluss zu verhalten haben. Der Autor wendet sich gegen die herrschende Lehre, wonach nichtige Beschl sse durch den Fristablauf nach 242 Abs. 2 Satz 1 AktG von ihrer Rechtswidrigkeit befreit werden. Stattdessen entwirft der Bearbeiter ein differenziertes Konzept, das die Organe der Gesellschaft grunds tzlich zu einer Reparatur der rechtswidrigen Beschlusslage anh lt. Abgerundet wird die Abhandlung mit einem konkreten Vorschlag, wie die bestehenden Vorschriften ge ndert werden sollten, um einen angemessenen Ausgleich zwischen den Interessen der Gesellschaft an der Erhaltung des Beschlusses und dem Geltungsanspruch des Gesetzes zu schaffen.