Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,99 €
  • Gebundenes Buch

Die Globalisierung ist in eine neue Phase getreten. Es sind nicht mehr nur die großen westlichen Konzerne, die die Internationalisierung der Wirtschaft dominieren. Neben die traditionellen Multis wie Nestlé und Shell sind die Newcomer aus den Schwellenländern getreten, die Globalisierung nach eigenen Regeln spielen. Gestützt auf schnell wachsende Heimatmärkte, billige Arbeitskräfte und eine hervorragende Ausstattung mit Rohstoffen lehren die jungen Herausforderer die alteingesessenen Konzerne das Fürchten. Das ist spätestens klar geworden, seit mit Mittal und Tata zwei Konzerne mit indischen…mehr

Produktbeschreibung
Die Globalisierung ist in eine neue Phase getreten. Es sind nicht mehr nur die großen westlichen Konzerne, die die Internationalisierung der Wirtschaft dominieren. Neben die traditionellen Multis wie Nestlé und Shell sind die Newcomer aus den Schwellenländern getreten, die Globalisierung nach eigenen Regeln spielen. Gestützt auf schnell wachsende Heimatmärkte, billige Arbeitskräfte und eine hervorragende Ausstattung mit Rohstoffen lehren die jungen Herausforderer die alteingesessenen Konzerne das Fürchten. Das ist spätestens klar geworden, seit mit Mittal und Tata zwei Konzerne mit indischen Wurzeln den Weltmarkt für Stahl aufmischen und Gazprom uns jeden Tag spüren lässt, wie abhängig wir von russischem Gas sind.Wer weiß, dass Cemex die Nummer zwei weltweit unter den Zementkonzernen ist oder die indische Reliance die größte Raffinerie der Welt baut, wer ist sich bewusst, dass hinter den Staubsaugern von Hoover die chinesische TTI steht? Die Autoren sind erfahrene Handelsblatt-Korrespondenten, die über eine langjährige Markt- und Unternehmenskenntnis verfügen und die Situation vor Ort aus eigener Anschauung genauestens einschätzen können. Sie beschreiben in diesem Buch 25 Herausforderer westlicher Konzerne mit ihrer beeindruckenden Entwicklung und ihren neuen Geschäftsmodellen. Wer sich in der Wirtschaft von morgen zurechtfinden will, wer wissen will, wer die neuen Rohstoff-Riesen und die kommenden Weltmarken sind, muss diese Firmen und ihre Gründer kennen.
Autorenporträt
Joachim Dorfs ist Stellvertretender Chefredakteur des "Handelsblatts". Zuvor hat er in verschiedenen Positionen für das "Handelsblatt" gearbeitet, unter anderem als Leiter des Ressorts Unternehmen und Märkte sowie als Auslandskorrespondent in den USA und Frankreich. Seit einigen Jahren beschäftigt sich der Diplom-Volkswirt mit aufstrebenden Unternehmen aus Schwellenländern. Er ist Vorsitzender der jährlichen Handelsblatt-Tagung Indien.
Rezensionen
"... ein nützliches Nachschlagewerk für die potenziellen Global Player des frühen 21. Jahrhunderts." -- Welt am Sonntag, 9. September 2007

"Das Buch bietet kurze, einprägsame Einblicke und ist fesselnd geschrieben." -- Der Standard, 3. Dezember 2007