Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Bad Kreuznach , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf für den Leistungskurs Geschichte, 12. Klasse, behandelt die historische Beurteilung der Revolution von 1848/49. Hauptlernziel: Die SuS erweitern am Beispiel der Frage nach dem Scheitern der Revolution von 1848/49 ihre Urteilskompetenz, indem sie im Sinne der Kontroversität die beiden Historikermeinungen von Heinrich August Winkler und Walter Grab miteinander vergleichen und zu einem eigenständigen Sachurteil gelangen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







