10,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Die Höhle des weißen Wurms" ist ein faszinierender Schauerroman, der die Leser in die düsteren Landschaften des englischen Hochlands entführt. Bram Stoker verbindet folkloristische Motive mit Elementen des Okkulten und erschafft eine unheimliche Atmosphäre, die von Geheimnissen, alter Legenden und dem ständigen Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Aberglaube geprägt ist. Die Handlung, angesiedelt in den abgelegenen Gegenden Dorsets, folgt jungen Protagonisten, die sich gegen eine uralte, bedrohliche Macht stellen - den sagenumwobenen weißen Wurm. Stilistisch verwebt Stoker verstörenden…mehr

Produktbeschreibung
"Die Höhle des weißen Wurms" ist ein faszinierender Schauerroman, der die Leser in die düsteren Landschaften des englischen Hochlands entführt. Bram Stoker verbindet folkloristische Motive mit Elementen des Okkulten und erschafft eine unheimliche Atmosphäre, die von Geheimnissen, alter Legenden und dem ständigen Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Aberglaube geprägt ist. Die Handlung, angesiedelt in den abgelegenen Gegenden Dorsets, folgt jungen Protagonisten, die sich gegen eine uralte, bedrohliche Macht stellen - den sagenumwobenen weißen Wurm. Stilistisch verwebt Stoker verstörenden Realismus mit einer surrealen, oft albtraumhaften Symbolik und festigt so den Roman als Teil der viktorianischen Gothic-Literatur. Bram Stoker, bekannt als Autor von "Dracula", schöpfte seine Inspiration sowohl aus der viktorianischen Begeisterung für das Übernatürliche als auch aus eigenen Erfahrungen und dem Zeitgeist einer Epoche des Umbruchs. Stoker, gebürtig aus Irland, beschäftigte sich intensiv mit Mythen und Legenden, die seine Werke prägen. Die wissenschaftlichen Neuerungen und gesellschaftlichen Spannungen jener Zeit spiegeln sich in seinem literarischen Schaffen wider und verleihen auch "Die Höhle des weißen Wurms" eine besondere Tiefe und Vielschichtigkeit. Empfehlenswert für Leserinnen und Leser, die sich nicht nur für Grusel und klassische Horrorliteratur begeistern, sondern auch für psychologischen Tiefgang und historische Kontexte. Stokers Roman lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch abgründige Geheimnisse zu begeben und spiegelt zugleich zentrale Aspekte der viktorianischen Gesellschaft wider. Eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der Gothic Novel und Adaptionen dunkler Volksmythen.