Von den etwa 70 Arten der Familie der Hufeisennasen (Rhinolophidae) leben fünf in Europa: Die Große und die Kleine Hufeisennase haben ihre nördliche Verbreitungsgrenze in SW-England sowie in Mitteleuropa, die Mittelmeer-Hufeisennase, Blasius Hufeisennase und Mehely Hufeisennase findet man im wärmeren Mittelmeerraum und auf dem Balkan. In dem Buch werden die fünf Arten nach einer allgemeinen Einführung in die Ordnung der Fledertiere ausführlich dargestellt. Behandelt werden u.a. Anatomie und Physiologie, Sinnesleistungen, Kennzeichen und Körpermaße, Verbreitung, Ökologie (Sommer- und…mehr
Von den etwa 70 Arten der Familie der Hufeisennasen (Rhinolophidae) leben fünf in Europa: Die Große und die Kleine Hufeisennase haben ihre nördliche Verbreitungsgrenze in SW-England sowie in Mitteleuropa, die Mittelmeer-Hufeisennase, Blasius Hufeisennase und Mehely Hufeisennase findet man im wärmeren Mittelmeerraum und auf dem Balkan. In dem Buch werden die fünf Arten nach einer allgemeinen Einführung in die Ordnung der Fledertiere ausführlich dargestellt. Behandelt werden u.a. Anatomie und Physiologie, Sinnesleistungen, Kennzeichen und Körpermaße, Verbreitung, Ökologie (Sommer- und Winterquartiere, Winterschlaf, Wanderung), Fortpflanzung, Jagd und Nahrung sowie Parasiten. In einem besonderen Kapitel werden allgemeine Überlegungen zu Gefährdung und Schutz der Arten abgehandelt. Beigefügt ist ein Bestimmungsschlüssel der Arten nach morphologischen Kriterien und an Hand ihrer Lautgebung. Der Text wird ergänzt durch Tabellen, Karten, Zeichnungen und Fotos.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. rer. nat. habil. Wilfried Schober, Jahrgang 1933, nach Studium der Biologie in Halle tätig bis 1993 als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent, Oberassistent) am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung der Universität Leipzig. Arbeitsgebiet: vergleichende Anatomie des Gehirns der Säugetiere. Seit 1955 Beschäftigung mit heimischen Fledermäusen mit den Arbeitsschwerpunkten Ökologie, Verbreitung, Gefährdung und Schutz. Zahlreiche Fachpublikationen und Zeitschriftenbeiträge.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826