Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 0,50 €
Produktdetails
  • Verlag: DVA
  • Seitenzahl: 278
  • Abmessung: 220mm
  • Gewicht: 511g
  • ISBN-13: 9783421054944
  • ISBN-10: 3421054940
  • Artikelnr.: 09521440
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

So "ungeheuer", wie der Teaser zur Besprechung von Dagmar Deckstein verspricht, ist der Optimismus des Autors dann wohl doch nicht. Die Rezensentin, sagen wir, überschlägt sich wenigstens nicht vor Staunen. Ein bisschen Kant zum Einstieg ("Was ist die humane Revolution?"), beim Autor wie bei Deckstein, gefolgt von der etwas lustlosen Prophezeiung, um dieses Buch werde niemand herumkommen, der mitreden wolle in der Debatte um die Zukunft der Arbeit und das Schicksal der "New Econ..." (gähn), dann, ach ja, die Richtung: sehr optimistisch, doch: "Das Individuum (glaubt der Autor) wird nicht länger eines Teils seiner Einzigartigkeit beraubt werden können, um es mit den gesellschaftlichen Normen kompatibel zu machen ... Der Aufstand des Individuums ist in vollem Gange."

© Perlentaucher Medien GmbH