Am Vorabend ihrer Hochzeit wird Thorgals Geliebte Aaricia von den drei Adlern Slives, der Königin des ewigen Frosts,in die öden Nordländer entführt. Zusammen mit Björn, Aaricias eifersüchtigem Bruder, nimmt Thorgal die Verfolgung auf. Bei den Slugs, einem geknechteten Eskimovolk, kommen sie ans Ziel ihrer Suche. Aber hier wartet auch ein entsetzliches Geheimnis auf Thorgal.
Am Vorabend ihrer Hochzeit wird Thorgals Geliebte Aaricia von den drei Adlern Slives, der Königin des ewigen Frosts,in die öden Nordländer entführt. Zusammen mit Björn, Aaricias eifersüchtigem Bruder, nimmt Thorgal die Verfolgung auf. Bei den Slugs, einem geknechteten Eskimovolk, kommen sie ans Ziel ihrer Suche. Aber hier wartet auch ein entsetzliches Geheimnis auf Thorgal.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jean Van Hamme ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und beliebtesten Comic-Autoren der Gegenwart. Geboren 1939, schrieb er mit dem erotischen, von Paul Cuvelier gezeichneten Band "Epoxy" 1968 sein erstes Comic-Szenario. Es folgten Serien wie "Corentin", "Magellan", "Domino", die langlebige Fantasy-Reihe "Thorgal" (ab 1977) und das Epos "Die große Macht des kleinen Schninkel" (beide mit Zeichner Grzegorz Rosinski). 1983 startete Van Hamme in Zusammenarbeit mit Zeichner William Vance den Agententhriller "XIII", den wohl beliebtesten europäischen Comic-Krimi. Neben Szenarios zu "Der Joker" und "Abenteuer ohne Helden" (mit Dany) sowie "Largo Winch" (mit Philippe Francq) revitalisierte er mit dem Zeichner Ted Benoît die Serie "Blake und Mortimer" von Edgar P. Jacobs, deren Band "Der Fall Francis Blake" die große Renaissance der beiden klassischen Helden einläutete.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826