Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Ein namenloser Erzähler und seine Gefährten brechen auf, um eine Reihe mysteriöser Inseln zu erforschen, die jeweils eine menschliche Idee bis zur Vollendung - und damit zur Absurdität - treiben. Auf einer Insel herrscht die vollkommene Vernunft, auf einer anderen die absolute Gleichheit; wieder eine andere wird von Maschinen regiert, die den Menschen überflüssig machen.

Produktbeschreibung
Ein namenloser Erzähler und seine Gefährten brechen auf, um eine Reihe mysteriöser Inseln zu erforschen, die jeweils eine menschliche Idee bis zur Vollendung - und damit zur Absurdität - treiben. Auf einer Insel herrscht die vollkommene Vernunft, auf einer anderen die absolute Gleichheit; wieder eine andere wird von Maschinen regiert, die den Menschen überflüssig machen.
Autorenporträt
Alexander Moszkowski (1851-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Journalist. Geboren in Pilica (heute Polen), wurde er in Berlin zu einer bekannten Stimme des geistigen und literarischen Lebens um 1900. Als Mitbegründer der Zeitschrift Berliner Tageblatt und enger Freund von Albert Einstein verband er Humor, Philosophie und Gesellschaftskritik auf einzigartige Weise. Sein bekanntestes Werk, Die Inseln der Weisheit (1922), gilt als eine der frühen utopisch-satirischen Auseinandersetzungen mit Technik, Fortschritt und menschlicher Vernunft.