Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,99 €
  • Gebundenes Buch

Zeitlos-subtil und von außergewöhnlicher Faszinationskraft sind die Berlin-Fotografien von Janos Frecot. Er zeigt Blicke auf steinerne Brachen und Denkmäler, die nur die leere Bühne des Bombenkriegs und der Trümmerbeseitigung ermöglichte. Zwischen 1964 und 1966 entstand so ein monumentales Bildwerk einer provisorischen Stadtlandschaft fast ganz ohne Menschen, in der Hausfassaden und Brandwände mit Zeitspuren und großflächigen Schattenwürfen gefangen nehmen. Ein fotografischer Leckerbissen für Berlin- und Architekturliebhaber!
Gleichnamige Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin vom 25. August - 13. November 2013
…mehr

Produktbeschreibung
Zeitlos-subtil und von außergewöhnlicher Faszinationskraft sind die Berlin-Fotografien von Janos Frecot. Er zeigt Blicke auf steinerne Brachen und Denkmäler, die nur die leere Bühne des Bombenkriegs und der Trümmerbeseitigung ermöglichte. Zwischen 1964 und 1966 entstand so ein monumentales Bildwerk einer provisorischen Stadtlandschaft fast ganz ohne Menschen, in der Hausfassaden und Brandwände mit Zeitspuren und großflächigen Schattenwürfen gefangen nehmen. Ein fotografischer Leckerbissen für Berlin- und Architekturliebhaber!

Gleichnamige Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin vom 25. August - 13. November 2013
Autorenporträt
Janos Frecot war, nach nur wenigen Jahren aktiver Fotografie, im Werkbund-Archiv und in der Akademie der Künste tätig, bevor er schließlich 1978 die Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie gründete, wo er als Kurator bis 2002 visionär wirkte.