18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Nina Pereira, junge Journalistin und Klimaaktivistin, ist gerade bei einem Interview im Wasserkraftwerk, als ihr Freund Finn einen Anfall erleidet und in die Waldner Nervenklinik für geistig Erkrankte überwiesen wird. Sofort fährt Nina zu ihm, doch zuerst scheint es, als sei er gar nicht in der Klinik, dann wird sie unter fadenscheinigen Argumenten abgewiesen.Von ihrer eigenen Reportage abgelenkt, stellt Nina zuhause in Bern Nachforschungen an. Doch je mehr sie herausfindet, desto mehr Ungereimtheiten treten auf. Immer tiefer verstrickt sie sich in eine Verschwörung und stolpert dabei über Spuren aus Finns Vergangenheit.…mehr

Produktbeschreibung
Nina Pereira, junge Journalistin und Klimaaktivistin, ist gerade bei einem Interview im Wasserkraftwerk, als ihr Freund Finn einen Anfall erleidet und in die Waldner Nervenklinik für geistig Erkrankte überwiesen wird. Sofort fährt Nina zu ihm, doch zuerst scheint es, als sei er gar nicht in der Klinik, dann wird sie unter fadenscheinigen Argumenten abgewiesen.Von ihrer eigenen Reportage abgelenkt, stellt Nina zuhause in Bern Nachforschungen an. Doch je mehr sie herausfindet, desto mehr Ungereimtheiten treten auf. Immer tiefer verstrickt sie sich in eine Verschwörung und stolpert dabei über Spuren aus Finns Vergangenheit.
Autorenporträt
Sebastian Johannes Körner, geboren 2003 in Bern, ist Student der Humanmedizin und arbeitet nebenher im Sekretariat der Pathologie. Schon als Kind liebte er es, sich Geschichten auszudenken und schrieb während des Gymnasiums an seinem ersten, unveröffentlichten Fantasyroman. Gerne spielt er in seinen Büchern mit rätselhaften und fantastischen Elementen und lässt seine Faszination für Physik und Medizin miteinfliessen. Wenn er gerade nicht am Lernen, Lesen oder Schreiben ist, ist er oft im Dojo zu finden, wo er leidenschaftlich Kendo und Jodo praktiziert.