Selten gesehene Schätze des europäischen Jugendstils von internationalem Rang werden in einer großen Ausstellung im Museum Villa Stuck und in dieser umfangreichen Publikation erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Münchens Rang als Stadt des Jugendstils spiegelt sich damit auch in der Sammellust privater Kenner wider, die seit den 1960er Jahren herausragende Werke dieser letzten großen künstlerischen Reformbewegung gezielt zusammentrugen. Die Präsentation umfasst Möbel, Glas, Keramiken und Metallarbeiten sowie Gemälde und Graphiken der führenden Künstler, die Kunst und Leben ihrer Epoche umfassend reformierten, zu einer neuen Einheit zusammenführten und in neuen Prinzipien Ziele der Moderne definierten. In Werken aus Frankreich und Belgien, den Niederlanden und Skandinavien, Großbritannien/USA, Deutschland und Österreich/Ungarn offenbart sich eindrucksvoll die ganze Dynamik dieser europäischen Bewegung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno