Produktdetails
- Verlag: Hamburg: Verlag Dr. Kovac
- ISBN-13: 9783830026945
- ISBN-10: 3830026943
- Artikelnr.: 27799076
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Überaus aufschlussreich findet Rezensent Dieter Langewiesche diese Studie über Reichskanzler Fürst Hohenlohe, die Olav Zachau vorgelegt hat. So gelingt es dem Autor seines Erachtens, erhebliche Korrekturen an dem in der Forschung geläufigen Bild von der Amtszeit Hohenlohes (1894 - 1900) als Interimszeit eines greisen, amtsmüden und resignierenden Reichskanzlers anzubringen. Er attestiert Zachau, die Leistungen Hohenlohes - darunter die Reformierung der Militärstrafprozessordnung, die Vollendung des BGB, die Aufhebung des Koalitionsverbots, die Verhinderung mehrerer repressiver und protektionistischer Vorhaben - herauszuarbeiten und zu verdeutlichen, dass die Kanzlerschaft Hohenlohes keineswegs eine Zeit des Stillstands war. Ausführlich und auf Grundlage vieler Quellen werden zur Freude Langewiesches Außenpolitik und Innenpolitik sowie die Flottenpolitik unter Hohenlohe dargestellt. Überzeugt haben ihn insbesondere Zachaus Korrekturen an diversen Positionen der Forschung, die sich, auch wenn sie eher Spezialisten interessieren dürften, zu einem stimmigen Gesamtbild der damaligen Reichspolitik fügen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
