Wie kommen die Löcher in Stefan Raabs Duschkopf? Wie viel verdient Springer-Vorstand Mathias Döpfner wirklich? Und was denkt Fußball-Legende Günter Netzer über sich selbst? Bulo weiß es - denn der Mediensatiriker ist hautnah dabei, wenn Branchengrößen ihr Schweigen brechen. Die skurrilsten Begegnungen hat er jetzt zeichnerisch aufbereitet. Nach diesem Buch muss die Mediengeschichte neu geschrieben werden.
Wie kommen die Löcher in Stefan Raabs Duschkopf? Wie viel verdient Springer-Vorstand Mathias Döpfner wirklich? Und was denkt Fußball-Legende Günter Netzer über sich selbst? Bulo weiß es - denn der Mediensatiriker ist hautnah dabei, wenn Branchengrößen ihr Schweigen brechen. Die skurrilsten Begegnungen hat er jetzt zeichnerisch aufbereitet. Nach diesem Buch muss die Mediengeschichte neu geschrieben werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Böhling, Jahrgang 1971, arbeitet als Publizist, Journalist und Cartoonist. Unter anderem gibt er das People-Magazin "Clap" heraus. Seit er einst eine Kinderzeichnung von sich entdeckte, die mit "Bulo" unterschriftet war, nennt er sich so. Bulo ist gebürtiger Münchner. Nach seinem Philosophie- und Soziologiestudium gehirnschmalzte er unter anderem als Konzeptioner in der Werbung und als Redakteur für Fachmagazine der Kommunikationsbranche. Seiner Feder entstammen auch die gezeichneten Charaktere Herr Scheffe, CreativeMan und El Fonso.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826