39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Kontext der technischen Berufsausbildung ist der duale Modus eine Verpflichtung des chilenischen Bildungsministeriums zur Verbesserung der technischen Berufsausbildung in der Sekundarstufe. Die Veränderung beinhaltete eine curriculare Innovation rund um die Entwicklung grundlegender Kompetenzen, bei der neben dem Lehrer und dem traditionellen Klassenzimmer auch andere Akteure und andere Szenarien die Aufgabe des Unterrichts teilen. In diesem Zusammenhang beschreibt die Studie in Übereinstimmung mit ihren Zielen und ihrer methodischen Formulierung die Merkmale der dualen technischen…mehr

Produktbeschreibung
Im Kontext der technischen Berufsausbildung ist der duale Modus eine Verpflichtung des chilenischen Bildungsministeriums zur Verbesserung der technischen Berufsausbildung in der Sekundarstufe. Die Veränderung beinhaltete eine curriculare Innovation rund um die Entwicklung grundlegender Kompetenzen, bei der neben dem Lehrer und dem traditionellen Klassenzimmer auch andere Akteure und andere Szenarien die Aufgabe des Unterrichts teilen. In diesem Zusammenhang beschreibt die Studie in Übereinstimmung mit ihren Zielen und ihrer methodischen Formulierung die Merkmale der dualen technischen Berufsausbildung im Fachbereich Verwaltung im Bildungskomplex Monseñor Guillermo Carlos Hartl in der Gemeinde Pitrufquén, Chile. Ziel ist es, die Wirksamkeit des integrierten Lehrplans zu untersuchen, indem die Erreichung der Grundkompetenzen der Schüler im 4. Jahr dieser Fachrichtung (mit Dualem Modus) in direktem Zusammenhang mit dem geforderten Abschluss- und Berufsprofil und im Gegensatz zu den Schülern der Fachrichtung "Elektrizität" ohne den Dualen Modus bewertet wird.
Autorenporträt
Staatsprofessor für Bildende Künste ¿ Master in Education Mention Evaluation ¿ Master in Education Mention Curriculum ¿ Doktor der Bildungswissenschaften in Didaktik und Lehrplan von der Universität Chile / Universität Aconcagua ¿ Doktor der didaktischen Ausbildung von der Autonomen Universität Madrid.