15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vor langer Zeit hat eine misshandelte Zigeunerin die Besitzer der Klausenburg mit einem Fluch belegt, der immer noch wirkt. Graf Franz, der letzte Erbe des zur Ruine gewordenen Besitzes, möchte Elisabeth heiraten. Doch deren hochmusikalische, aber verkrüppelte Schwester Ernestine ist dagegen. Franz will sie umstimmen und gaukelt ihr deshalb vor, tatsächlich sie zu lieben. Doch das erweckt in Ernestine nur eine zerstörerische Eifersucht, die über den Tod hinaus fortwirkt.

Produktbeschreibung
Vor langer Zeit hat eine misshandelte Zigeunerin die Besitzer der Klausenburg mit einem Fluch belegt, der immer noch wirkt. Graf Franz, der letzte Erbe des zur Ruine gewordenen Besitzes, möchte Elisabeth heiraten. Doch deren hochmusikalische, aber verkrüppelte Schwester Ernestine ist dagegen. Franz will sie umstimmen und gaukelt ihr deshalb vor, tatsächlich sie zu lieben. Doch das erweckt in Ernestine nur eine zerstörerische Eifersucht, die über den Tod hinaus fortwirkt.
Autorenporträt
Johann Ludwig Tieck ( 31. Mai 1773 - 28. April 1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Dramen und der Übersetzung des Werkes von William Shakespeare.