43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Da sich die Demokratische Republik Kongo aufgrund des starken Handelsflusses mit den betroffenen Ländern in einer fragilen Situation befindet, konnte sie sich der Einfuhr von COVID-19-Fällen leider nicht entziehen. Die Leugnung der Krankheit, die Nichteinhaltung von Barrieremaßnahmen, der schlechte Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen und die geringe Impfbereitschaft sind Faktoren, die die Anfälligkeit der Einwohner noch verstärken. Obwohl die Umsetzung komplex und kostspielig ist, hat die DRK, ein Land mit geringen Ressourcen, die aktive Suche nach Fällen und Kontaktpersonen als Strategien zur…mehr

Produktbeschreibung
Da sich die Demokratische Republik Kongo aufgrund des starken Handelsflusses mit den betroffenen Ländern in einer fragilen Situation befindet, konnte sie sich der Einfuhr von COVID-19-Fällen leider nicht entziehen. Die Leugnung der Krankheit, die Nichteinhaltung von Barrieremaßnahmen, der schlechte Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen und die geringe Impfbereitschaft sind Faktoren, die die Anfälligkeit der Einwohner noch verstärken. Obwohl die Umsetzung komplex und kostspielig ist, hat die DRK, ein Land mit geringen Ressourcen, die aktive Suche nach Fällen und Kontaktpersonen als Strategien zur Gegenwehr eingeführt. Ziel dieser Studie war es, die Durchführbarkeit der Strategie der aktiven Fallsuche bei der Bekämpfung von Epidemien in der Stadt Kinshasa zu bewerten.Es handelt sich um eine qualitativ-deskriptive Studie, die von September 2023 bis Juli 2024 in der Stadt Kinshasa durchgeführt wurde.
Autorenporträt
MUKENDI KABENGELE Onésime - specialista in salute pubblica, opzione salute comunitaria.