87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie skizziert die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung der begrifflichen Sphäre der Bildung in ukrainischen und polnischen Bildungsdiskursen. Die Ethnospezifik des Bildungsbegriffs wird anhand von ukrainischen und polnischen Sprichwörtern sowie des pädagogischen und theologischen Diskurses von Johannes Paul II. dargestellt.In diesem Abschnitt wird die konzeptionelle Komponente des Bildungsbegriffs in legislativen und regulatorischen Dokumenten beschrieben; ukrainisch-polnische Partnerschaft im Bildungswesen: Akademischer Diskurs Wertvolle Meilensteine der höheren philologischen Bildung im 21. Jahrhundert.…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie skizziert die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung der begrifflichen Sphäre der Bildung in ukrainischen und polnischen Bildungsdiskursen. Die Ethnospezifik des Bildungsbegriffs wird anhand von ukrainischen und polnischen Sprichwörtern sowie des pädagogischen und theologischen Diskurses von Johannes Paul II. dargestellt.In diesem Abschnitt wird die konzeptionelle Komponente des Bildungsbegriffs in legislativen und regulatorischen Dokumenten beschrieben; ukrainisch-polnische Partnerschaft im Bildungswesen: Akademischer Diskurs Wertvolle Meilensteine der höheren philologischen Bildung im 21. Jahrhundert.
Autorenporträt
Olena Semenog - Doktorin der Pädagogischen Wissenschaften, Professorin, Leiterin des Zentrums für wissenschaftliche und pädagogische Partnerschaft und Netzwerkinteraktion der Staatlichen Pädagogischen Universität Sumy, A. S. Makarenko.Ukraine, Sumy.