72,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf prosopographischer Grundlage wird die Geschichte der Kreuzfahrerbistümer Beirut und Sidon im 12. und 13. Jahrhundert nachgezeichnet. Vorhandene Bischofslisten werden zum Teil erheblich ergänzt bzw. verändert. Das prosopographische Material läßt Rückschlüsse auf Herkunft, Bildung, Karrieren und den Besitz der Bischöfe von Beirut und Sidon sowie die Struktur ihrer jeweiligen Domkapitel zu. Daraus ergeben sich Schlußfolgerungen, die für die Geschichte der Gesamtkirche des lateinischen Ostens von Bedeutung sind.

Produktbeschreibung
Auf prosopographischer Grundlage wird die Geschichte der Kreuzfahrerbistümer Beirut und Sidon im 12. und 13. Jahrhundert nachgezeichnet. Vorhandene Bischofslisten werden zum Teil erheblich ergänzt bzw. verändert. Das prosopographische Material läßt Rückschlüsse auf Herkunft, Bildung, Karrieren und den Besitz der Bischöfe von Beirut und Sidon sowie die Struktur ihrer jeweiligen Domkapitel zu. Daraus ergeben sich Schlußfolgerungen, die für die Geschichte der Gesamtkirche des lateinischen Ostens von Bedeutung sind.
Autorenporträt
Der Autor: Thomas Eck wurde 1965 in Aschaffenburg geboren. Studium der Fächer Geschichte und Anglistik in Freiburg, Münster, Southampton, Düsseldorf und Neapel. Von 1993 bis 1997 wissenschaftlicher Angestellter für mittelalterliche Geschichte am Historischen Seminar der Universität Kiel. Seit 1997 in der Geschäftsleitung des elterlichen Unternehmens tätig. Promotion 1999.