38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Anregung zum Spiel mit der Kreativität - Gabrielle Schmid lädt ein zu einem Streifzug durch die Welt der Möglichkeiten. Denn Möglichkeiten wichtig zu nehmen bedeutet, der Kreativität Raum zu geben und dem Leben gegenüber offen zu sein. Die Autorin plädiert mit Leidenschaft dafür, Schwebezustände und Zwischenräume zu erkunden, die sich als wahre Tummelplätze für neue Möglichkeiten erweisen. Angesprochen sind alle, die ihre Schaffensprozesse ergründen und verändern oder neue Sichtweisen gewinnen möchten. Von frischen Ideen und Denkansätzen können wir immer profitieren - sei es bei der…mehr

Produktbeschreibung
Eine Anregung zum Spiel mit der Kreativität - Gabrielle Schmid lädt ein zu einem Streifzug durch die Welt der Möglichkeiten. Denn Möglichkeiten wichtig zu nehmen bedeutet, der Kreativität Raum zu geben und dem Leben gegenüber offen zu sein. Die Autorin plädiert mit Leidenschaft dafür, Schwebezustände und Zwischenräume zu erkunden, die sich als wahre Tummelplätze für neue Möglichkeiten erweisen. Angesprochen sind alle, die ihre Schaffensprozesse ergründen und verändern oder neue Sichtweisen gewinnen möchten. Von frischen Ideen und Denkansätzen können wir immer profitieren - sei es bei der Arbeit oder privat, sei es angesichts von Problemen oder im Umgang mit Wandel. Das Buch regt an zu einem schöpferischen Umgang mit allem, was sein könnte.
Autorenporträt
Kreativität in allen Facetten und das Entwickeln neuer Möglichkeiten sind Leitthemen des Schaffens von Gabrielle Schmid. Ihr beruflicher Weg führte sie von Innenarchitektur und Szenografie zur Gestaltung von Ausstellungen. Dabei wuchs ihr Interesse dafür, was im schöpferischen Wirken mit dem Menschen geschieht. In ihrem Unternehmen weitraum begleitet Gabrielle Schmid heute als Supervisorin und Coach Personen in kreativen Prozessen und in Zeiten der Veränderung. Daneben lehrt die Vermittlerin und Autorin an der Zürcher Hochschule der Künste sowie an weiteren Institutionen. Mit dem Buch 'Die Kunst der Möglichkeit' lässt eine 'Expertin für das Ausdehnen von Spielräumen' die Lesenden an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben und ermuntert sie, sich am Tanz mit den Möglichkeiten zu erfreuen.