Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 19,90 €
  • Broschiertes Buch

WAS MACHT LETZTLICH gute Führung aus? Stark zu führen erfordert den bewussten Umgang mit unseren inneren Ressourcen, so die Autoren. Basierend auf dem Konzept der Transaktionsanalyse haben sie ihr eigenes Führungsmodell entwickelt. Dreh- und Angelpunkte starken, wertschätzenden Führens sind fünf entscheidende Stellschrauben: Autonomie, Rollenklarheit, Umgang mit Grenzen, Motivation und Resilienz. Wie das Modell im Führungsalltag umgesetzt werden kann, zeigt dieses Praxisbuch.

Produktbeschreibung
WAS MACHT LETZTLICH gute Führung aus? Stark zu führen erfordert den bewussten Umgang mit unseren inneren Ressourcen, so die Autoren. Basierend auf dem Konzept der Transaktionsanalyse haben sie ihr eigenes Führungsmodell entwickelt. Dreh- und Angelpunkte starken, wertschätzenden Führens sind fünf entscheidende Stellschrauben: Autonomie, Rollenklarheit, Umgang mit Grenzen, Motivation und Resilienz. Wie das Modell im Führungsalltag umgesetzt werden kann, zeigt dieses Praxisbuch.
Autorenporträt
Dr. Klaus Sejkora ist Psychologe und Psychotherapeut, Transaktionsanalytiker, Coach, Supervisor. Er lebt und arbeitet in freier Praxis in Linz.

Prof. Dr. Henning Schulze lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf, ist Coach und Trainer.Gemeinsam mit Klaus Sejkora gründete er das Donau Institut für Transaktionsanalyse (DICTA), wo sie Coaches und Supervisoren ausbilden.