Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Verführung zum Lesen - der brillante Crashkurs in deutscher Literatur.
Große Werke deutscher Dichtung als Spätzündung: Erst nach den klassischen Epochen der italienischen, französischen oder spanischen Literatur entstanden deutsche Werke, die wir heute zur Weltliteratur zählen. Diese kleine und provokative Literaturgeschichte geht dieser Verspätung nach. Dabei beginnt Schlaffer bei den 'missglückten Anfängen' im Mittelalter, um von dort zum 'geglückten Anfang' im 18. Jahrhundert zu gelangen, bis er schließlich die Gegenwart nach Fortgang, Wiederkehr und Ende der literarischen Entwicklung…mehr

Produktbeschreibung
Verführung zum Lesen - der brillante Crashkurs in deutscher Literatur.
Große Werke deutscher Dichtung als Spätzündung: Erst nach den klassischen Epochen der italienischen, französischen oder spanischen Literatur entstanden deutsche Werke, die wir heute zur Weltliteratur zählen. Diese kleine und provokative Literaturgeschichte geht dieser Verspätung nach. Dabei beginnt Schlaffer bei den 'missglückten Anfängen' im Mittelalter, um von dort zum 'geglückten Anfang' im 18. Jahrhundert zu gelangen, bis er schließlich die Gegenwart nach Fortgang, Wiederkehr und Ende der literarischen Entwicklung befragt. So werden Fachleute wie Liebhaber zum Nachdenken, Lesen und Wiederlesen verführt.
Autorenporträt
Schlaffer, Heinz
Heinz Schlaffer (geb. 1939) ist emeritierter Professor für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart.