18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch erzählt vom Leben der Studierenden an der Uni Wien in der Zeit von 1977 bis 1984. Die Zeit ist von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Traditionelle Wertvorstellungen werden über Bord geworfen, weitgehend tabulose Diskussionen über Gesellschaft, Sexualität und Religion prägen die Abende. Viele Studentinnen treffe sich in Frauengruppen, es werden aber auch Männergruppen gegründet, in denen versucht wird, authentische Antworten auf die Herausforderungen zu finden.Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Das Spektrum reicht von der radikalfeministischen Susi, über den Frauenversteher…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch erzählt vom Leben der Studierenden an der Uni Wien in der Zeit von 1977 bis 1984. Die Zeit ist von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Traditionelle Wertvorstellungen werden über Bord geworfen, weitgehend tabulose Diskussionen über Gesellschaft, Sexualität und Religion prägen die Abende. Viele Studentinnen treffe sich in Frauengruppen, es werden aber auch Männergruppen gegründet, in denen versucht wird, authentische Antworten auf die Herausforderungen zu finden.Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Das Spektrum reicht von der radikalfeministischen Susi, über den Frauenversteher Konrad, die freiheitsliebende Feministin Marianne, dem nach einer emanzipierten Beziehungsform suchenden Paar Ben und Doris, über den von Bindungsängsten verfolgten Franz bis hin zum alles hinterfragenden Theologiestudenten Theo und dessen Frau Roswita, deren Ziel es ist, fünf Kinder in die Welt zu setzten. Allen gemeinsam ist, dass sie sich den weltanschaulichen Diskussionen stellen, welchediese Zeit geprägt haben.
Autorenporträt
Wilhelm R. Vogel ist in Baden aufgewachsen und lebt in Wien Floridsdorf. Nach dem Studium der Biologie arbeitete er im Bereich der Forschung und Lehre an der Universität Wien und später in der öffentlichen Verwaltung. Im Juli 2018 veröffentlichte er mit "Der Lockruf des Pirols" seinen ersten Roman. Mit "Unerwartetes" präsentierte er eine erste, mit dem "Ultimativen Risotto" seine zweite Sammlung von Kurzgeschichten. Bisher sind neun Bücher von ihm erschienen. Weitere Informationen zum Autor finden Sie unter www.wrvogel.eu