24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1307: Markgraf Woldemar verliert sich in Ausschweifungen, blind für wachsende Bedrohungen. Aus Paris schwappt eine blutige Verfolgungswelle bis in die Marca Brandenburgensis und reißt auch die hier ansässigen Tempelritter ins Verderben.Derweil hält der polnische König die begehrte Hansestadt Gedanum - Danzig - besetzt. Im Schatten dieser Umbrüche spinnen dunkle Mächte ein Netz aus Verrat und Intrigen. Kann der Askanier Woldemar sein Land zu Frieden und Stärke führen oder werden sich andere nehmen, was auch der Marca gehören könnte?Ein mitreißender Historienroman voll gewitzter Wortgefechte,…mehr

Produktbeschreibung
1307: Markgraf Woldemar verliert sich in Ausschweifungen, blind für wachsende Bedrohungen. Aus Paris schwappt eine blutige Verfolgungswelle bis in die Marca Brandenburgensis und reißt auch die hier ansässigen Tempelritter ins Verderben.Derweil hält der polnische König die begehrte Hansestadt Gedanum - Danzig - besetzt. Im Schatten dieser Umbrüche spinnen dunkle Mächte ein Netz aus Verrat und Intrigen. Kann der Askanier Woldemar sein Land zu Frieden und Stärke führen oder werden sich andere nehmen, was auch der Marca gehören könnte?Ein mitreißender Historienroman voll gewitzter Wortgefechte, einem ungestümen Helden, Machtspielen und verborgenen Wahrheiten.
Autorenporträt
Stephan Weichert, in Berlin geboren und aufgewachsen, studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie und Germanistik. Wenn er nicht schreibt, entwickelt er moderne Schulkonzepte und ist Dozent an der Freien Universität Berlin. Zu seinen besonderen Leidenschaften zählen geheime Orte der Vergangenheit und andere versteckte Kuriositäten seiner Heimatstadt.