Dieses Buch vereint unglaubliche Geschichten aus zwei Jahrtausenden, die sich tatsächlich zugetragen haben, aber kaum den Weg in die Öffentlichkeit fanden. Sie sind von einer inneren Spannung geprägt, die nur das Leben selbst schreibt und die sich oft der kühnsten Phantasie des Schriftstellers entzieht. Sei es der unglaubliche Mut der indischen Agentin Noor-Inayat Khan im besetzten Paris der 1940er Jahre, der Mut des Hitler-Attentäters Georg Elser, der russischen Offiziere Petrow und Archipow, die einen Atomkrieg verhinderten, oder des Marschalls Tuchatschewski, der dem Verfolgungswahn Stalins…mehr
Dieses Buch vereint unglaubliche Geschichten aus zwei Jahrtausenden, die sich tatsächlich zugetragen haben, aber kaum den Weg in die Öffentlichkeit fanden. Sie sind von einer inneren Spannung geprägt, die nur das Leben selbst schreibt und die sich oft der kühnsten Phantasie des Schriftstellers entzieht. Sei es der unglaubliche Mut der indischen Agentin Noor-Inayat Khan im besetzten Paris der 1940er Jahre, der Mut des Hitler-Attentäters Georg Elser, der russischen Offiziere Petrow und Archipow, die einen Atomkrieg verhinderten, oder des Marschalls Tuchatschewski, der dem Verfolgungswahn Stalins zum Opfer fiel. Sei es die Kühnheit der aramäischen Königin Zenobia, die sich dem römischen Imperium in den Weg stellte, die Mathematikerin Hypatia aus dem antiken Alexandria, deren Verwegenheit ihren Märtyrertod zur Folge hatte, die Weisheit des Begründers der Demokratie Solon von Athen, oder die Vernunft der Politiker, die den russisch-amerikanischen Alaska-Vertrag verhandelten, alle Geschichten erzählen davon, wie Menschen in ihr eigenes Schicksal verstrickt sind und sich aus den Fallstricken des Lebens oftmals nicht befreien können.
Eberhard Knippel wurde 1947 in Berlin geboren. Er ist Naturwissenschaftler und arbeitete lange Zeit in der medizinischen Forschung. Nun hat er sich als freier Autor der Belletristik zugewendet. Von ihm erschienen bereits die Romane "Amina", "Der blonde Todesgott", "Der Fluch der bösen Gene", "Das Geheimnis der trügerischen Schatten", "Die Jahrtausendwette" und "Der Rabbi, der die Wahrheit suchte". Außerdem liegen die Erzählung "Der Tempel", der historische Erzählband "Die Märtyrerin" und die Kurzgeschichten "Chronik der Liebe" vor. Letztere erschienen mit dem Roman "Der Fluch der bösen Gene" in einem Band.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826