Axel von Campenhausen, Theodor Maunz, Ulrich Scheuner
Die Mitwirkung der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer.
Vier Rechtsgutachten zur Frage ihrer Verfassungsmäßigkeit.
Axel von Campenhausen, Theodor Maunz, Ulrich Scheuner
Die Mitwirkung der Arbeitgeber bei der Erhebung der Kirchensteuer.
Vier Rechtsgutachten zur Frage ihrer Verfassungsmäßigkeit.
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jens PetersenKirchensteuer kompakt64,99 €
- Burkhard KüpperSteuern Nein Danke - Die Steuersparstrategie39,90 €
- Jörg RambSteuerrecht in Übungsfällen / Klausurentraining39,99 €
- Daniel TerwerscheOptimale Online-Identität und Internetpräsenz für Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzleien24,90 €
- Tabelle, Einkommensteuer 2024 Sonderausgabe Dezember114,00 €
- Konz15,00 €
- Lohnsteuertabelle Monat/Tag 2024109,00 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 2
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1971.
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: 11. März 1971
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 9mm
- Gewicht: 180g
- ISBN-13: 9783428024056
- ISBN-10: 3428024052
- Artikelnr.: 25311105
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 2
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1971.
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: 11. März 1971
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 9mm
- Gewicht: 180g
- ISBN-13: 9783428024056
- ISBN-10: 3428024052
- Artikelnr.: 25311105
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. jur. Axel Frh. von Campenhausen, geb. 1934, Staatssekretär a.D., ist Honorarprofessor an der Universität Göttingen, war von 1979-99 Präsident der Klosterkammer Hannover, von 1969-79 o. ö. Professor für Staats-, Verwaltungs- und Staatskirchenrecht an der Universität München, seit 1969 Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.
Inhalt: A. Frhr. von Campenhausen, Verfassungsrechtliche Prüfung der Verpflichtung des Arbeitgebers zur Berechnung und Abführung der Kirchenlohnsteuer - T. Maunz, Die Verfassungsmäßigkeit des Lohnabzugsverfahrens bei der Erhebung der Kirchensteuer - U. Scheuner, Die Vereinbarkeit des Kirchenlohnsteuerabzugsverfahrens mit dem Grundgesetz - H. Scholtissek, Ist die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Einbehaltung und Abführung der Kirchenlohnsteuer mit dem Grundgesetz vereinbar?
Inhalt: A. Frhr. von Campenhausen, Verfassungsrechtliche Prüfung der Verpflichtung des Arbeitgebers zur Berechnung und Abführung der Kirchenlohnsteuer - T. Maunz, Die Verfassungsmäßigkeit des Lohnabzugsverfahrens bei der Erhebung der Kirchensteuer - U. Scheuner, Die Vereinbarkeit des Kirchenlohnsteuerabzugsverfahrens mit dem Grundgesetz - H. Scholtissek, Ist die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Einbehaltung und Abführung der Kirchenlohnsteuer mit dem Grundgesetz vereinbar?