17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Es war einmal ein kleiner Zirkus mit einem ziemlich alten Löwen, einem ziemlich kleinen und einem großen Elefanten, einer Giraffe, ein paar Auerochsen, einem Esel, einem Kamel, ein paar Ziegen, einem freundlichen Clown namens Felice und einem Zirkusdirektor, der Kohlschnauz hieß. Doch eines Tages war Kohlschnauz weg, und mit ihm die eh nicht besonders prall gefüllte Zirkuskasse. Die Tiere bekommen es mit der Angst zu tun, denn wer wird ihnen nun Arbeit und Futter verschaffen? Aufgeregt beraten sie, was sie tun können. Alle reden durcheinander und beschimpfen sich gegenseitig als Esel, Ochsen,…mehr

Produktbeschreibung
Es war einmal ein kleiner Zirkus mit einem ziemlich alten Löwen, einem ziemlich kleinen und einem großen Elefanten, einer Giraffe, ein paar Auerochsen, einem Esel, einem Kamel, ein paar Ziegen, einem freundlichen Clown namens Felice und einem Zirkusdirektor, der Kohlschnauz hieß. Doch eines Tages war Kohlschnauz weg, und mit ihm die eh nicht besonders prall gefüllte Zirkuskasse. Die Tiere bekommen es mit der Angst zu tun, denn wer wird ihnen nun Arbeit und Futter verschaffen? Aufgeregt beraten sie, was sie tun können. Alle reden durcheinander und beschimpfen sich gegenseitig als Esel, Ochsen, Kamel oder Ziegen - was sie ja auch sind.Auch Felices Bruder Dr. Tristan, seines Zeichens Tierarzt in Munkefanz, an den sie sich verzweifelt um Hilfe wenden, weiß nicht, wie er sie durch den Winter bringen soll. Da beschließen die Tiere, sich selbst zu helfen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Uwe Friesel, geb. 1939, lebt heute als freier Autor in Hamburg und Stockholm. Er schreibt Gedichte, Erzählungen, Jugendbücher, Hörspiele und Romane, darunter auch Kriminalromane. Außerdem ist er als Übersetzer tätig und hat u. a. Texte von Nabokov und Updike ins Deutsche übertragen. In den siebziger Jahren gehörte Uwe Friesel zu den Begründern und Herausgebern der AutorenEdition, und von 1989-94 war er Vorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller.