18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Die Vorschläge von Big Ag und Big Tech zur Lösung der miteinander verflochtenen Klima- und Ernährungskrise werden beide nur noch verschlimmern. Mit Klarheit und in einer detaillierten Analyse entlarvt Shiva die falschen Versprechungen der technologieorientierten, laborintensiven digitalen Landwirtschaft und deckt die Gefahren auf, die von gefälschten und ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ausgehen: Gefahren für die Umwelt und Ursache für den weiteren Anstieg der Treibhausgasemissionen sowie Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier und unsere Ernährungssicherheit. In Die Natur der Natur…mehr

Produktbeschreibung
Die Vorschläge von Big Ag und Big Tech zur Lösung der miteinander verflochtenen Klima- und Ernährungskrise werden beide nur noch verschlimmern. Mit Klarheit und in einer detaillierten Analyse entlarvt Shiva die falschen Versprechungen der technologieorientierten, laborintensiven digitalen Landwirtschaft und deckt die Gefahren auf, die von gefälschten und ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ausgehen: Gefahren für die Umwelt und Ursache für den weiteren Anstieg der Treibhausgasemissionen sowie Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier und unsere Ernährungssicherheit. In Die Natur der Natur bezieht Shiva kraftvoll Stellung und argumentiert mit Dringlichkeit und Leidenschaft für eine Ernährungs- und Klimazukunft, die nicht auf Techno-Optimismus, Halluzinationen und Konzernwahn beruht, sondern auf der natürlichen Regeneration der Artenvielfalt in Partnerschaft mit der Biosphäre baut.
Autorenporträt
Vandana Shiva ist eine weltweit anerkannte Ökologin, eine führende Persönlichkeit im Internationalen Forum für Globalisierung und der Slow-Food-Bewegung. Sie ist Direktorin von Navdanya und der Forschungsstiftung für Wissenschaft, Technologie und Ökologie und eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte von Landwirten, Bauern und Frauen. Sie ist Autorin von zwanzig einflussreichen Büchern, auf Deutsch bei Neue Erde "Terra Viva", "Eine Erde für alle!", "Wahre Wirtschaft", "Wer ernährt die Welt wirklich?", "Agrarökologie und regenerative Landwirtschaft" und "Philanthrokapitalismus". Shiva hat über zwanzig internationaleAuszeichnungen erhalten, darunter den Right-Livelihood-Award (1993) und den Fukuoka Grand Prize (2012).