Ein Wissenschaftler steht vor rätselhaften medizinischen Phänomenen, ein Jugendlicher kämpft mit dem Schmerz unerwiderter Liebe, eine Zugfahrt eskaliert zu einer gefährlichen Gewalterfahrung, und ein Mann entdeckt eine ungewöhnliche Möglichkeit, sich für erlittene Ungerechtigkeit zu rächen ... In seinen neuen Kurzgeschichten fängt Abdullah Kundakci die Vielschichtigkeit menschlicher Erfahrungen ein. Zwischen Liebe und Wissenschaft, gesellschaftlichen Strukturen und persönlichen Herausforderungen entfalten sich packende Erzählungen, die unterhalten, zum Nachdenken anregen und mit unerwarteten Wendungen überraschen.…mehr
Ein Wissenschaftler steht vor rätselhaften medizinischen Phänomenen, ein Jugendlicher kämpft mit dem Schmerz unerwiderter Liebe, eine Zugfahrt eskaliert zu einer gefährlichen Gewalterfahrung, und ein Mann entdeckt eine ungewöhnliche Möglichkeit, sich für erlittene Ungerechtigkeit zu rächen ... In seinen neuen Kurzgeschichten fängt Abdullah Kundakci die Vielschichtigkeit menschlicher Erfahrungen ein. Zwischen Liebe und Wissenschaft, gesellschaftlichen Strukturen und persönlichen Herausforderungen entfalten sich packende Erzählungen, die unterhalten, zum Nachdenken anregen und mit unerwarteten Wendungen überraschen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Abdullah Kundakç¿ wurde 1949 im Dorf Esençam in der Provinz Düzce geboren. Er absolvierte die Esençam-Grundschule, das Düzce-Gymnasium und die juristische Fakultät der Universität Istanbul. Er begann seine Karriere 1972 mit dem Erwerb einer Anwaltslizenz. In seinen Versen erklingt eine Stimme, die die Menschheit und das Universum umfasst und alle Existenz und jedes Selbst anspricht. Der Dichter bringt in seinen Gedichten den Traum einer jungen Generation und einer neuen Welt zum Ausdruck, indem er den Kampf zwischen den Individuen beiseitelässt und einer glänzenden Zukunft entgegenläuft, in der Gerechtigkeit, Liebe und Brüderlichkeit vorherrschen. Kundakç¿ veröffentlichte die Erzählungen "Die Kometenjäger", "Reise zum Trappisten" und "Galaxy Library" sowie die Gedichtbände "Them", "Honey Eyes", "Three Letters One Silllable - Haikular" und "Two Donkey Lives". Darüber hinaus schrieb er einen Science-Fiction-Roman.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826