72,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aufgrund langjähriger Diskussionen in Politik und Literatur hat der Gesetzgeber das Kontroll- und Transparenzgesetz verabschiedet. Dieses Gesetz soll eine Verschärfung der Kontrollmöglichkeiten, einen transparenteren Ablauf in der Unternehmensführung und eine verbesserte Qualität der Abschlußprüfung bewirken. Anhand der in den letzten Jahren stattgefundenen Unternehmenskrisen wird in dieser Arbeit untersucht, inwieweit die vom Gesetzgeber getroffenen Regelungen den Aufsichtsrat und den Abschlußprüfer betreffend den verschiedenen Forderungen nach einer effektiveren Unternehmensüberwachung und…mehr

Produktbeschreibung
Aufgrund langjähriger Diskussionen in Politik und Literatur hat der Gesetzgeber das Kontroll- und Transparenzgesetz verabschiedet. Dieses Gesetz soll eine Verschärfung der Kontrollmöglichkeiten, einen transparenteren Ablauf in der Unternehmensführung und eine verbesserte Qualität der Abschlußprüfung bewirken. Anhand der in den letzten Jahren stattgefundenen Unternehmenskrisen wird in dieser Arbeit untersucht, inwieweit die vom Gesetzgeber getroffenen Regelungen den Aufsichtsrat und den Abschlußprüfer betreffend den verschiedenen Forderungen nach einer effektiveren Unternehmensüberwachung und transparenteren Geschäftsführung gerecht werden. Es wird darüber hinaus erörtert, ob die neuen Regelungen geeignet und ausreichend sind, Unternehmenskonkurse zukünftig besser zu verhindern.
Autorenporträt
Die Autorin: Jutta Krawinkel, geboren 1974 in Hamburg. Ab 1992 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. 1997 1. Staatsexamen und Beginn der Promotion. 1998 Wirtschaftsergänzungsstudiengang an der Hamburger Universität, daran anschließend Eintritt in das Referendariat.