35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird das Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 11.340/06, bekannt als das Gesetz Maria da Penha, vorgestellt, das Mechanismen zur Eindämmung und Verhinderung von häuslicher und familiärer Gewalt gegen Frauen vorsieht und dessen ausschließliche Anwendung auf Frauen angesichts des Gleichheitsgrundsatzes und der Analogieanalyse umstritten ist. Ziel dieser Studie ist es daher, zu untersuchen, ob dieses Gesetz auch bei Gewalt von Frauen gegen Männer angewendet werden kann.

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird das Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 11.340/06, bekannt als das Gesetz Maria da Penha, vorgestellt, das Mechanismen zur Eindämmung und Verhinderung von häuslicher und familiärer Gewalt gegen Frauen vorsieht und dessen ausschließliche Anwendung auf Frauen angesichts des Gleichheitsgrundsatzes und der Analogieanalyse umstritten ist. Ziel dieser Studie ist es daher, zu untersuchen, ob dieses Gesetz auch bei Gewalt von Frauen gegen Männer angewendet werden kann.
Autorenporträt
Graduated in Legal and Social Sciences from the University of Passo Fundo. Erasmus student at the University of Coimbra. Lawyer. Family mediator at the Centre for Family and Individual Studies. Postgraduate in Civil Procedural Law from Anhanguera University. Master of Laws from the University of Passo Fundo.