Die Arbeit befaßt sich mit der Möglichkeit, konjunkturelle Schwankungen mit Hilfe dynamischer makroökonomischer Modelle des Goodwin- und Kaldor-Typs, die durch Nichtlinearitäten gekennzeichnet sind, zu beschreiben. Mit Hilfe dieser Nichtlinearitäten können Konjunkturzyklen endogen, also ohne Zuhilfenahme permanenter exogener Schocks, erklärt werden. Die Modelle werden formal analysiert und ihre Relevanz in bezug auf den empirischen Befund überprüft.
Die Arbeit befaßt sich mit der Möglichkeit, konjunkturelle Schwankungen mit Hilfe dynamischer makroökonomischer Modelle des Goodwin- und Kaldor-Typs, die durch Nichtlinearitäten gekennzeichnet sind, zu beschreiben. Mit Hilfe dieser Nichtlinearitäten können Konjunkturzyklen endogen, also ohne Zuhilfenahme permanenter exogener Schocks, erklärt werden. Die Modelle werden formal analysiert und ihre Relevanz in bezug auf den empirischen Befund überprüft.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 230
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Günter Schmidt wurde 1954 in Neuwied geboren. Studium der Mathematik an der Universität Mainz; Diplom 1983 und Tätigkeit an der Universität Mainz. Seit 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. M. Frenkel an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz; Promotion 1997.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Nichtlineare endogene Konjunkturmodelle - Das Goodwin-Modell und Modifikationen hierzu - Alternative Formalisierungsmöglichkeiten des Kaldor-Modells - Die empirische Relevanz endogener Konjunkturmodelle.
Aus dem Inhalt: Nichtlineare endogene Konjunkturmodelle - Das Goodwin-Modell und Modifikationen hierzu - Alternative Formalisierungsmöglichkeiten des Kaldor-Modells - Die empirische Relevanz endogener Konjunkturmodelle.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826