Dieses Handbuch unterstützt Pflegefachkräfte bei der praktischen Umsetzung des Strukturmodells und verdeutlicht die Abgrenzung sowie Parallelen zum veränderten Begutachtungsverfahren zur Pflegegradermittlung.
Dieses Handbuch unterstützt Pflegefachkräfte bei der praktischen Umsetzung des Strukturmodells und verdeutlicht die Abgrenzung sowie Parallelen zum veränderten Begutachtungsverfahren zur Pflegegradermittlung.
Einleitung SIS 1 Kognitive und kommunikative Fähigkeiten 2 Mobilität und Beweglichkeit 3 Krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen 4 Selbstversorgung 5 Leben in sozialen Beziehungen 6 Wohnen/Häuslichkeit
Einleitung BI 1 Mobilität, 2 Kognitive und kommunikative Fähigkeiten 3 Verhaltensweisen und psychische Problemlagen 4 Selbstversorgung 5 Bewältigung von und Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen 6 Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte 7+8 Außerhäusliche Aktivitäten / Haushaltsführung
BI versus SIS®
Ablaufschemata im Risikomanagement und die jeweils expertenstandardbezogenen Kriterien zur pflegefachlichen Einschätzung, Punkteverteilung Pflegegrad, Qualitätsindikatoren, Quellen und Literaturhinweise
Einleitung SIS 1 Kognitive und kommunikative Fähigkeiten 2 Mobilität und Beweglichkeit 3 Krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen 4 Selbstversorgung 5 Leben in sozialen Beziehungen 6 Wohnen/Häuslichkeit
Einleitung BI 1 Mobilität, 2 Kognitive und kommunikative Fähigkeiten 3 Verhaltensweisen und psychische Problemlagen 4 Selbstversorgung 5 Bewältigung von und Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen 6 Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte 7+8 Außerhäusliche Aktivitäten / Haushaltsführung
BI versus SIS®
Ablaufschemata im Risikomanagement und die jeweils expertenstandardbezogenen Kriterien zur pflegefachlichen Einschätzung, Punkteverteilung Pflegegrad, Qualitätsindikatoren, Quellen und Literaturhinweise
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826