Der Palästinakonflikt dauert nun schon seit Jahrzehnten an. In diesem Buch wird untersucht und kritisch analysiert, ob Palästina die Voraussetzungen für eine Staatlichkeit nach dem Völkerrecht erfüllt und, falls nicht, ob Faktoren vorliegen, die die notwendigen Voraussetzungen für die Erfüllung dieser Voraussetzungen beeinträchtigen. Bei der Untersuchung des zentralen Themas wird es notwendig sein, eine Reihe von separaten, aber miteinander verbundenen rechtlichen Fragen zu untersuchen und zu bewerten, die mit der Rechtmäßigkeit der israelischen Besatzung nach dem Völkerrecht, dem Recht der Anwendung von Gewalt, dem humanitären Völkerrecht, den internationalen Menschenrechtsnormen, dem Recht der militärischen Besatzung sowie dem Selbstbestimmungsrecht zusammenhängen. Diese Bewertung und Analyse sollte für Fachleute im Bereich des Völkerrechts oder für diejenigen, die progressive Perspektiven in einem sehr neuen und sich entwickelnden Rechtsgebiet in Betracht ziehen, hilfreich sein
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







