Die Praxis am Meer geht in die fünfte Runde und dabei nahm ich das letzte Mal schon innerlich Abschied. Es geht doch noch einmal an die Nordsee in „Ein Sommergeheimnis“. Es gibt neues von der Insel und ein Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden. Die Geschichte selbst ist in sich 
 abgeschlossen.
Die Handlung beginnt mit einem Prolog direkt beim fünfunddreißig jährigen Ben und seinem…mehrDie Praxis am Meer geht in die fünfte Runde und dabei nahm ich das letzte Mal schon innerlich Abschied. Es geht doch noch einmal an die Nordsee in „Ein Sommergeheimnis“. Es gibt neues von der Insel und ein Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden. Die Geschichte selbst ist in sich abgeschlossen.
Die Handlung beginnt mit einem Prolog direkt beim fünfunddreißig jährigen Ben und seinem Wasserschaden in seiner eigenen Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Wer die Reihe kennt, weiß das er der Bruder von Leevke ist. Auf der anderen Seite gibt es die ein Jahr jüngere Elina, die ursprünglich von der Insel ist, die letzten Jahre in Hamburg lebte und nun zusammen mit ihrem Bruder Patrick den Nachlass ihrer Mutter klärt. Ben und Elina habe eine kurze, aber gemeinsame Vergangenheit, von der fast niemand etwas weiß und nun treffen sie unweigerlich wieder aufeinander. Damit nicht genug, es gibt noch einiges zu klären und auch die alten Gefühle scheinen wieder an der Oberfläche zu kitzeln. Die Geschichte endet in einem Epilog.
Die bunte Truppe rund um die Praxis am Meer kommt wieder zusammen. Es gibt einige Neuigkeiten und auch die Freunde lassen nicht lange auf sich warten. Wiedereinmal ist der starke Zusammenhalt zu spüren und im Grunde kann nichts im Verborgenen bleiben. Diesmal spielt auch noch eine süße kleine Hundeschnauze mit und nichts geht ohne Kinderlachen.
Der Schreibstil ist wunderbar locker, spritzig und amüsant. Man liest sich fließend leicht von einem zum nächsten Kapitel, die gleichbleibender Leselänge sind. Die Geschichte wird im stetigen Wechsel aus den beiden Sichtweisen von Ben und Elina in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Die Lesezeit war wieder sehr schön kurzweilig, zwar mit einigen vorhersehbaren und dennoch überraschenden Momenten. Dadurch, dass einiges logische Resonanz ergeben hat, ist hier für mich etwas das Gefühl verloren gegangen und es gab wenig Hach-Momente.
Auch das fünfte Buchcover weckt pure Meersehnsucht und passt sich perfekt an die anderen Reihenteile an. Daneben gibt es zum Beginn des Romans auch eine  Playlist.
Mein Fazit: Ein Wiedersehen und eine sehr schöne Rückkehr zur Praxis am Meer. Eine meine liebsten Buchreihen der Autorin.