Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ich/Du-Asymmetrie in der Commonsense Moral besteht in derUnterscheidung, was einem Akteur erlaubt ist gegenüber sich selbst und was ihmerlaubt ist gegenüber anderen. Aufgrund dieser Asymmetrie steht die CommonsenseMoral in Erklärungsbedarf gegenüber dem Konsequentialismus, der keine solcheAsymmetrie kennt. Diese Asymmetrie in der Commonsense Moral lässt sichbeispielsweise anhand der moralischen Autonomie begründen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno