18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. August 2025
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nadja Habibi analysiert die Diskurse über das Phänomen der Prostitution in der gegenwärtigen bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft. Sie rekurriert die zugrundeliegenden AkteurInnen im Feld und deren Hintergründe und Interessen. Die dadurch vorgelegte Kritik an der liberal-feministischen Position ist fundiert und wird theoretisch-analytisch vertieft.

Produktbeschreibung
Nadja Habibi analysiert die Diskurse über das Phänomen der Prostitution in der gegenwärtigen bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft. Sie rekurriert die zugrundeliegenden AkteurInnen im Feld und deren Hintergründe und Interessen. Die dadurch vorgelegte Kritik an der liberal-feministischen Position ist fundiert und wird theoretisch-analytisch vertieft.
Autorenporträt
Nadja Habibi wurde 1998 in Hamburg geboren. Sie studierte Soziale Arbeit und war während ihres Bachelor- und Masterstudiums Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Aktuell arbeitet sie mit gewaltbetroffenen Frauen und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte tätig. Sie hält regelmäßig Vorträge und Lesungen zu den Themen Prostitution und marxistische Gesellschaftskritik.