Anhand von Fallbeispielen zeigt er uns, wie wir unsere sexuellen und emotionalen Blockaden überwinden können. So erleben wir bis ins hohe Alter hinein eine starke und befriedigende Sexualität.Schnarch hat wahre Pionierarbeit in der Behandlung von Problemen der menschlichen Sexualität geleistet. Mit seinem sehr konfrontativen Vorgehen inspiriert er vor allem langjährige Paare zu neuem erotischen Wachstum. Was die Partner kaum mehr zu hoffen wagen, tritt ein: Sie finden zu neuer körperlicher und emotionaler Intimität zurück. Dabei geht es Schnarch weniger um sexuelle Dysfunktionen, sondern um…mehr
Anhand von Fallbeispielen zeigt er uns, wie wir unsere sexuellen und emotionalen Blockaden überwinden können. So erleben wir bis ins hohe Alter hinein eine starke und befriedigende Sexualität.Schnarch hat wahre Pionierarbeit in der Behandlung von Problemen der menschlichen Sexualität geleistet. Mit seinem sehr konfrontativen Vorgehen inspiriert er vor allem langjährige Paare zu neuem erotischen Wachstum. Was die Partner kaum mehr zu hoffen wagen, tritt ein: Sie finden zu neuer körperlicher und emotionaler Intimität zurück. Dabei geht es Schnarch weniger um sexuelle Dysfunktionen, sondern um die emotionale Erfüllung in jeder Partnerschaft. Jede Form des sexuellen Austausches - vom Kuß bis zu gewagten sexuellen Stellungen - spiegelt letztlich wider, wie wir uns und unseren Partner wahrnehmen, wie wir unsere Beziehung empfinden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
David Schnarch galt als der führende Sexualtherapeut in den USA, wo er durch seine Publikationen, seine Radiosendungen und zahlreichen Vorträge einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte. Er war Klinischer Psychologe, war Professor für Urologie an der Louisiana State University und Direktor des »Marriage and Family Health Centre« in Colorado. Am 8. Oktober 2020 ist er an einem Herzinfarkt verstorben.In Europa gilt er als »einer der richtungsweisenden Sexualtherapeuten« der Gegenwart (Ulrich Clement).
Inhaltsangabe
Vorwort zur deutschen Ausgabe von Jürg Willi Dank Einleitung I. Die Grundlagen 1. Niemand ist zu Beginn einer Paarbeziehung beziehungsfähig - das werden wir erst in der Beziehung selbst 2. Differenzierung: Die Entwicklung des bezogenen Selbst 3. Ihr sexuelles Potential: Starkstromsex 4. Intimität ist nichts für Zaghafte 5. Sexuelles Verlangen: Begehren wollenII. Instrumente für das Zueinanderfinden 6. Umarmung bis zur Entspannung 7. Liebe und Vorspiel sind nur blind, wenn Sie das unbedingt wollen 8. Orgasmus mit offenen Augen: Kontaktaufnahme beim Sex 9. Wo ist Ihr Kopf beim Sex? Die mentalen Dimensionen der sexuellen Erfahrung 10. Erotik in der Paarbeziehung: Von der Theorie zur Praxis III. Erkenntnisse zur Paarbeziehung 11. Zweier-Dilemmata und der normale Sadismus in der Paarbeziehung 12. Festhalten am eigenen Selbst: Wie man die Feuerprobe übersteht 13. Paare in der Feuerprobe: Die kritische Masse 14. Sexualität, Liebe und Tod Hinweise zu Therapiemöglichkeiten Anmerkungen Register
Vorwort zur deutschen Ausgabe von Jürg WilliDankEinleitungI. Die Grundlagen1. Niemand ist zu Beginn einer Paarbeziehung beziehungsfähig - das werden wir erst in der Beziehung selbst2. Differenzierung: Die Entwicklung des bezogenen Selbst3. Ihr sexuelles Potential: Starkstromsex4. Intimität ist nichts für Zaghafte5. Sexuelles Verlangen: Begehren wollenII. Instrumente für das Zueinanderfinden6. Umarmung bis zur Entspannung7. Liebe und Vorspiel sind nur blind, wenn Sie das unbedingt wollen8. Orgasmus mit offenen Augen: Kontaktaufnahme beim Sex9. Wo ist Ihr Kopf beim Sex? Die mentalen Dimensionen der sexuellen Erfahrung10. Erotik in der Paarbeziehung: Von der Theorie zur PraxisIII. Erkenntnisse zur Paarbeziehung11. Zweier-Dilemmata und der normale Sadismus in der Paarbeziehung12. Festhalten am eigenen Selbst: Wie man die Feuerprobe übersteht13. Paare in der Feuerprobe: Die kritische Masse14. Sexualität, Liebe und TodHinweise zu TherapiemöglichkeitenAnmerkungenRegister
Vorwort zur deutschen Ausgabe von Jürg Willi Dank Einleitung I. Die Grundlagen 1. Niemand ist zu Beginn einer Paarbeziehung beziehungsfähig - das werden wir erst in der Beziehung selbst 2. Differenzierung: Die Entwicklung des bezogenen Selbst 3. Ihr sexuelles Potential: Starkstromsex 4. Intimität ist nichts für Zaghafte 5. Sexuelles Verlangen: Begehren wollenII. Instrumente für das Zueinanderfinden 6. Umarmung bis zur Entspannung 7. Liebe und Vorspiel sind nur blind, wenn Sie das unbedingt wollen 8. Orgasmus mit offenen Augen: Kontaktaufnahme beim Sex 9. Wo ist Ihr Kopf beim Sex? Die mentalen Dimensionen der sexuellen Erfahrung 10. Erotik in der Paarbeziehung: Von der Theorie zur Praxis III. Erkenntnisse zur Paarbeziehung 11. Zweier-Dilemmata und der normale Sadismus in der Paarbeziehung 12. Festhalten am eigenen Selbst: Wie man die Feuerprobe übersteht 13. Paare in der Feuerprobe: Die kritische Masse 14. Sexualität, Liebe und Tod Hinweise zu Therapiemöglichkeiten Anmerkungen Register
Vorwort zur deutschen Ausgabe von Jürg WilliDankEinleitungI. Die Grundlagen1. Niemand ist zu Beginn einer Paarbeziehung beziehungsfähig - das werden wir erst in der Beziehung selbst2. Differenzierung: Die Entwicklung des bezogenen Selbst3. Ihr sexuelles Potential: Starkstromsex4. Intimität ist nichts für Zaghafte5. Sexuelles Verlangen: Begehren wollenII. Instrumente für das Zueinanderfinden6. Umarmung bis zur Entspannung7. Liebe und Vorspiel sind nur blind, wenn Sie das unbedingt wollen8. Orgasmus mit offenen Augen: Kontaktaufnahme beim Sex9. Wo ist Ihr Kopf beim Sex? Die mentalen Dimensionen der sexuellen Erfahrung10. Erotik in der Paarbeziehung: Von der Theorie zur PraxisIII. Erkenntnisse zur Paarbeziehung11. Zweier-Dilemmata und der normale Sadismus in der Paarbeziehung12. Festhalten am eigenen Selbst: Wie man die Feuerprobe übersteht13. Paare in der Feuerprobe: Die kritische Masse14. Sexualität, Liebe und TodHinweise zu TherapiemöglichkeitenAnmerkungenRegister
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826