Beste Texte aus Max Goldts achtziger Jahren. "Die Radiotrinkerin" enthält schöne Texte aus den achtziger Jahren. Hörspielskizzen, Dramolette, Gedichte, Unkategorisierbares sowie Max Goldts erste Prosaarbeiten.Bekannt sind:-Junger Mann, der sich eine Schallplatte gekauft hat-Die legendäre letzte Zigarette-Gespräch mit der Radiotrinkerin-Monolog des morganatischen Maurers-Zehn hoch achtundfünfzig-Der autoritäre Salonund auch der theremindurchwirkte Thriller-Die Dolmetscherin und das Double
Beste Texte aus Max Goldts achtziger Jahren."Die Radiotrinkerin" enthält schöne Texte aus den achtziger Jahren. Hörspielskizzen, Dramolette, Gedichte, Unkategorisierbares sowie Max Goldts erste Prosaarbeiten.Bekannt sind:-Junger Mann, der sich eine Schallplatte gekauft hat-Die legendäre letzte Zigarette-Gespräch mit der Radiotrinkerin-Monolog des morganatischen Maurers-Zehn hoch achtundfünfzig-Der autoritäre Salonund auch der theremindurchwirkte Thriller-Die Dolmetscherin und das Double
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Zuletzt veröffentlichte er 'Räusper. Comic-Skripts in Dramensatz' (2015) und 'Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken' (2014). Im Jahr 2008 erhielt er den Hugo-Ball-Preis und den Kleist-Preis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826