Das Leiharbeitsrecht und die Praxis in der Leiharbeit wandeln sich in Deutschland permanent. Bei den franz sischen Nachbarn hat es, trotz europ ischer Richtlinie, kaum Ver nderungen des Leiharbeitsrechts in den letzten 30 Jahren gegeben. Die Leiharbeit ist fest etabliert. Dabei existieren in Frankreich und Deutschland unterschiedliche Grundvorstellungen. Das Werk analysiert vor diesem Hintergrund detailliert das franz sische Recht der Arbeitnehmer berlassung, misst es an den Anforderungen der Richtlinie 2008/104/EG und stellt es dem deutschen Recht gegen ber. Zudem werden die Statistiken zu Arbeitnehmer berlassungen in Frankreich und Deutschland aufgearbeitet. Dar ber hinaus setzt sich das Werk mit der konomischen Bedeutung der Arbeitnehmer berlassung auseinander und geht dabei vor allem auf die Interessen der Beteiligten ein. Abschlie end werden anhand der gewonnen Erkenntnisse die Anreize aufgezeigt, die von den Regelungen f r die Arbeitnehmer berlassung ausgehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
