Karl Ottens Roman Die Reise nach Deutschland , 1938 im englischen Exil geschrieben, ist ein literarisches Dokument zur Zeitgeschichte. Die Reise eines jungen Engländers nach Deutschland wird zu einer Entdeckungsreise, dargestellt in einer Abfolge von Begegnungen mit Menschen, die das ganze Spektrum intellektueller Reaktionen auf das "Neue Deutschland" erkennen lassen. Dieser Roman, den Otten "noch vor der Katastrophe in den Kampf werfen" wollte, blieb bisher unveröffentlicht.
Karl Ottens Roman Die Reise nach Deutschland , 1938 im englischen Exil geschrieben, ist ein literarisches Dokument zur Zeitgeschichte. Die Reise eines jungen Engländers nach Deutschland wird zu einer Entdeckungsreise, dargestellt in einer Abfolge von Begegnungen mit Menschen, die das ganze Spektrum intellektueller Reaktionen auf das "Neue Deutschland" erkennen lassen. Dieser Roman, den Otten "noch vor der Katastrophe in den Kampf werfen" wollte, blieb bisher unveröffentlicht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Der gebürtige Rheinländer Karl Otten (1889-1963), Mitstreiter des deutschen Expressionismus, trat bereits vor 1914 mit Lyrik- und Prosaveröffentlichungen hervor. 1931 schrieb er das Drehbuch zum Bergarbeiterfilm Kameradschaft von G. W. Pabst. 1933 in die Emigration gezwungen, 1936 ausgebürgert, lebte Otten von 1936 bis 1958 in London, wo er für die BBC arbeitete. 1944 erblindete er. Seit Anfang der fünfziger Jahre widmete er sich den Werken seiner expressionistischen Zeitgenossen, die er in mehreren Anthologien wieder herausgab. Kurz vor seinem Tode 1963 erschien der autobiographische Roman Wurzeln. Der Herausgeber: Richard Dove ist Professor für deutsche Sprache an der Universität Greenwich in England.
Rezensionen
"Professor Dove is to be congratulated for rescuing this previously unpublished anti-Nazi novel from oblivion." (Anthony Grenville, AJR Information)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826