Welche Bedeutung hat die Marke und lohnen sich Investitionen in ihren Aufbau? Diesen Fragestellungen wird in der Arbeit auf einer breiten empirischen Basis nachgegangen. Dazu wird die Markenrelevanz konzeptualisiert und ihre Bedeutung über die zentralen Markenfunktionen erklärt. Neben der Bezugsgruppe der Nachfrager werden auch Mitarbeiter und Kapitalgeber als zentrale Adressaten der Unternehmensmarke berücksichtigt.
Welche Bedeutung hat die Marke und lohnen sich Investitionen in ihren Aufbau? Diesen Fragestellungen wird in der Arbeit auf einer breiten empirischen Basis nachgegangen. Dazu wird die Markenrelevanz konzeptualisiert und ihre Bedeutung über die zentralen Markenfunktionen erklärt. Neben der Bezugsgruppe der Nachfrager werden auch Mitarbeiter und Kapitalgeber als zentrale Adressaten der Unternehmensmarke berücksichtigt.
Der Autor: Marcel Kranz studierte Betriebswirtschaftslehre in Essen und Münster. Nach dem Studium arbeitete er zunächst in Südafrika und promovierte dann als Stipendiat des Marketing Alumni Münster e.V. am Institut für Marketing in Münster. Neben Publikationen und Beratungsprojekten zur Markenführung war er für den Aufbau des Marketing Executive Program am Marketing Centrum Münster verantwortlich.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Definition der Markenrelevanz - Analyse der Markenfunktionen - Empirische Überprüfung der Markenrelevanz - Implikationen für die Markenführung.
Aus dem Inhalt: Definition der Markenrelevanz - Analyse der Markenfunktionen - Empirische Überprüfung der Markenrelevanz - Implikationen für die Markenführung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826