Eduard von Bauernfeld: Die Republik der Tiere. Fantastisches Drama samt Epilog Erstausgabe: Wien, L. W. Seidel, 1848. Neuausgabe mit einer Biografie des Autors, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH »Die Republik der Tiere« ist ein satirisches Drama aus dem Revolutionsjahr 1848, in dem Eduard von Bauernfeld die politischen Umbrüche seiner Zeit auf ein tierisches Reich überträgt. Was geschieht, wenn Panther, Tiger und Fuchs nicht mehr über Schaf, Hirsch und Maikäfer herrschen dürfen? Der Thron wankt, das Volk erhebt sich - und aus dem Chaos einer überstürzten Republik blühen Ideale, Parolen und Missverständnisse. Mit feinem Witz, sprachlicher Brillanz und scharfem Gespür für politische Mechanismen schildert Bauernfeld den Aufstieg und Zerfall einer utopischen Tiergesellschaft, in der sich menschliche Schwächen maskiert hinter Schnauzen, Klauen und Schwänzen entlarven. Eine Parabel über Macht, Moral und die Fragilität der Freiheit - heute so treffend wie damals.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







