Vom Geisterbeschwören, von der Wahrsagerei, von Lebenselixieren und Amuletten ist die Rede, aber auch von wirklichem Wissen. Wie es über die Sinne entsteht oder durch Nachdenken. (Wobei man manchmal verzweifeln möchte.) Oft ist von Büchern, gemacht nach der neuen Gutenbergschen Art, die Rede. Die Petrus geschrieben hat, die Oswald in Auftrag gibt und sogar vom jungen Wolfram. Die Entstehung der Ritterakademie begleiten wir, was man mit einem Findelkind macht und wie im Stollen mit Schwarzpulver gesprengt wird. Die Sagen vom Wilden Jäger und vom Golem machen Grusel; wie lange man zählen muss,…mehr
Vom Geisterbeschwören, von der Wahrsagerei, von Lebenselixieren und Amuletten ist die Rede, aber auch von wirklichem Wissen. Wie es über die Sinne entsteht oder durch Nachdenken. (Wobei man manchmal verzweifeln möchte.) Oft ist von Büchern, gemacht nach der neuen Gutenbergschen Art, die Rede. Die Petrus geschrieben hat, die Oswald in Auftrag gibt und sogar vom jungen Wolfram. Die Entstehung der Ritterakademie begleiten wir, was man mit einem Findelkind macht und wie im Stollen mit Schwarzpulver gesprengt wird. Die Sagen vom Wilden Jäger und vom Golem machen Grusel; wie lange man zählen muss, um alle Zahlen gezählt zu haben, macht Heiterkeit. Und am Schluss ist von guten Vorsätzen die Rede.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Schlechter Schüler, Elektriker, guter Volkshochschüler, Forschungsstudent, Wissenschaftler an Akademien, freier Autor, Kurzzeitpolitiker, Geschäftsführer, Innovations- und Kreativitätstrainer. Autor von 80 Kindersendungen im Fernsehen; Drehbüchern für Trick-, Dokumentar-, Musikfilm; zahlreiche Zeitungsartikel und Rundfunkbeiträge; eine große Kulturgeschichte "Die Hugenotten. Geschichte eines Martyriums" und Bücher mit Lügengeschichten, mit short stories.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826