Einjährige Pflanzen können im Boden oder als Topfpflanzen gezüchtet werden, aber für diejenigen, die in Wohnungen leben und keinen Platz für die Pflanzenzucht im Boden haben, ist die Züchtung in Töpfen am vorteilhaftesten. Für sie ist dies die kostengünstigste Methode der Gartenarbeit. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Mobilität, d. h. eine Topfpflanze lässt sich leicht handhaben und kann zur Verschönerung an jeden beliebigen Ort im Garten oder sogar ins Haus gebracht werden. Es gibt mehrere Fälle, in denen der Anbau von Pflanzen in Töpfen unerlässlich ist. Die üblichen Bestandteile einer Topfmischung sind gute Gartenerde, vorzugsweise Lehm, der in der Regel den größten Teil der Mischung ausmacht, Laubhumus oder Torfmoos, grober Sand, alter Mörtelgummi, Wurmkompost, gut verrotteter Stallmist, Holzkohle und Asche. Das Verhältnis der Bestandteile variiert je nach Art der Pflanze. Bei Pflanzen, die eine reichhaltige Blumenerde benötigen, wird der Anteil an Erde in der Mischung reduziert und der Anteil anderer Bestandteile wie Wurmkompost und Hofdünger erhöht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







