68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Begriff Benthos bezieht sich auf Organismen (Pflanzen und Tiere), die auf oder im Boden von aquatischen Ökosystemen leben, einschließlich Meeres-, Brack- und Süßwasserumgebungen. Umweltfaktoren wie Wassertiefe, Salzgehalt und Sedimenttyp haben einen erheblichen Einfluss auf die Zusammensetzung und den Reichtum der makro-benthischen Gemeinschaften.Die aquatische Umwelt Ägyptens umfasst den Nil, die wichtigste Süßwasserquelle des Landes, und die Meeresküsten des Mittelmeers und des Roten Meers. Zahlreiche Studien haben die vielfältigen Aufgaben der makro-benthischen Wirbellosen in diesen…mehr

Produktbeschreibung
Der Begriff Benthos bezieht sich auf Organismen (Pflanzen und Tiere), die auf oder im Boden von aquatischen Ökosystemen leben, einschließlich Meeres-, Brack- und Süßwasserumgebungen. Umweltfaktoren wie Wassertiefe, Salzgehalt und Sedimenttyp haben einen erheblichen Einfluss auf die Zusammensetzung und den Reichtum der makro-benthischen Gemeinschaften.Die aquatische Umwelt Ägyptens umfasst den Nil, die wichtigste Süßwasserquelle des Landes, und die Meeresküsten des Mittelmeers und des Roten Meers. Zahlreiche Studien haben die vielfältigen Aufgaben der makro-benthischen Wirbellosen in diesen Ökosystemen aufgezeigt. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Funktion als Nahrungsquelle in der Nahrungskette, die Versorgung des Menschen mit Nährstoffen und die Gewinnung mariner Naturprodukte, die in der Medizin und der Wirtschaft verwendet werden. Außerdem dienen sie als Bioindikatoren für die Gesundheit der Umwelt.Einige makrobenthische Wirbellose spielen jedoch auch eine negative Rolle, z. B. als Zwischenwirte für Krankheiten wie Bilharziose, als Produzenten von für den Menschen schädlichen Toxinen und als invasive Arten, die der Umwelt und der Wirtschaft schaden. Meeresbewuchs-Organismen spielen auch eine nachteilige Rolle für die Meeresindustrie, indem sie die Infrastruktur beeinträchtigen und die Wartungskosten erhöhen.
Autorenporträt
Prof. Khaled Mahmoud Abdelsalam. Leiter der Abteilung Taxonomie und Biodiversität aquatischer Biota, Abteilung Meeresumwelt, Nationales Institut für Ozeanographie und Fischerei (NIOF), Ägypten. Mein Forschungsinteresse gilt hauptsächlich taxonomischen und ökologischen Studien über makrobenthische Wirbellose in Süß- und Meeresgewässern.