61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der ganzen Welt trägt die moderne, auf Chemikalien basierende Landwirtschaft selbst in hohem Maße zur Verschlechterung der Bodengesundheit bei, deren Priorität immer nur eine hohe Pflanzenproduktivität ist. In der Landwirtschaft gibt es bereits ein umfangreiches Wissen über die Verschlechterung der Bodenqualität. Der übermäßige Einsatz synthetischer Düngemittel, die systematische Abholzung der Wälder, die Bodenerosion durch starke Bodenbearbeitung und die Einwirkung von Regen oder Wind, der Verlust organischer Stoffe und verschiedene andere Faktoren haben zu einer zunehmenden Wüstenbildung,…mehr

Produktbeschreibung
In der ganzen Welt trägt die moderne, auf Chemikalien basierende Landwirtschaft selbst in hohem Maße zur Verschlechterung der Bodengesundheit bei, deren Priorität immer nur eine hohe Pflanzenproduktivität ist. In der Landwirtschaft gibt es bereits ein umfangreiches Wissen über die Verschlechterung der Bodenqualität. Der übermäßige Einsatz synthetischer Düngemittel, die systematische Abholzung der Wälder, die Bodenerosion durch starke Bodenbearbeitung und die Einwirkung von Regen oder Wind, der Verlust organischer Stoffe und verschiedene andere Faktoren haben zu einer zunehmenden Wüstenbildung, zum Verlust von Millionen Tonnen fruchtbaren Oberbodens und indirekt zur Verschlammung von Flüssen und Seen, zur Versalzung der Böden, zu Klimaveränderungen und zum Verlust der biologischen Vielfalt geführt. Neben der Notwendigkeit, die physikalisch-chemischen und biologischen Prozesse ständig zu überwachen und zu bewerten, um eine bessere Bodengesundheit zu erreichen, darf nicht vergessen werden, dass die organischen Stoffe im Boden die Hauptakteure des Nährstoffkreislaufs sind und außerdem eine komplexe Wechselwirkung mit den Pflanzen haben.
Autorenporträt
Sumit Rai, absolwent BHU w Indiach, z¿o¿y¿ swoj¿ prac¿ doktorsk¿ w 2016 roku. Jest autorem 14 artyku¿ów naukowych i 5 rozdziäów w ksi¿¿kach. Jest stypendyst¿ UGC Fellowship i Krishi Mandi Parishad Fellowship, a tak¿e zakwalifikowä si¿ do National Eligibility Test przez ICAR/ASRB w 2014 i 2015 roku. Od 2015 roku pe¿ni funkcj¿ recenzenta w publikacjach Bio info.