84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Indien ist die Mehrheit der Frauen, insbesondere in ländlichen Gebieten, für ihren Lebensunterhalt von Männern abhängig. Frauen sind nach wie vor sprachlos, und der Rolle der Frau wird kein wirtschaftlicher Wert beigemessen. Um die derzeitige Situation zu entschärfen, ist Empowerment notwendig, um das Wohlergehen der Frau und damit das Wohlergehen des gesamten Haushalts zu sichern. Wirkliches Empowerment kann erreicht werden, indem dem Beitrag der Frau zu ihrer Familie und zur Gesellschaft ein wirtschaftlicher Wert beigemessen wird. In Anbetracht ihrer zahlreichen Verantwortlichkeiten…mehr

Produktbeschreibung
In Indien ist die Mehrheit der Frauen, insbesondere in ländlichen Gebieten, für ihren Lebensunterhalt von Männern abhängig. Frauen sind nach wie vor sprachlos, und der Rolle der Frau wird kein wirtschaftlicher Wert beigemessen. Um die derzeitige Situation zu entschärfen, ist Empowerment notwendig, um das Wohlergehen der Frau und damit das Wohlergehen des gesamten Haushalts zu sichern. Wirkliches Empowerment kann erreicht werden, indem dem Beitrag der Frau zu ihrer Familie und zur Gesellschaft ein wirtschaftlicher Wert beigemessen wird. In Anbetracht ihrer zahlreichen Verantwortlichkeiten sollten Frauen ein wichtiger Bestandteil des sozialen und wirtschaftlichen Systems unseres Landes sein. Daher versucht der Forscher, die Rolle von Selbsthilfegruppen bei der Stärkung von Frauen im Distrikt Krishnagiri von Tamil Nadu zu bestimmen, da die Gesamtzahl der im Distrikt gebildeten Selbsthilfegruppen deren Erfolgsrate an zweiter Stelle im Bundesstaat steht. Da Empowerment eines Individuums ein multidimensionaler Aspekt ist, untersucht der Forscher die Leistung von Frauen in Selbsthilfegruppen mit Schwerpunkt auf der Analyse verschiedener Dimensionen des Empowerments von Frauen, nämlich sozialer Triebkräfte, wirtschaftlicher Triebkräfte, kultureller Triebkräfte, persönlicher Triebkräfte und politisch-rechtlicher Triebkräfte.
Autorenporträt
Dr. Arivuselvee Vellore Jayaraman verfügt über drei Jahre Berufserfahrung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung und war dort in leitender Position tätig. Im September 2018 wurde sie beim Doktorandenwettbewerb in Bangkok mit dem "First Best Doctoral Paper Award" ausgezeichnet.