Die Rolle von Unterdruckverbänden bei der Heilung diabetischer Fußgeschwüre wurde als neuartige Methode zur Beeinflussung des chronischen Wundmilieus vorgeschlagen, die die bakterielle Belastung und die chronische interstitielle Wundflüssigkeit reduziert, die Vaskularität und die Zytokin-Expression erhöht und in gewissem Maße die Viskoelastizität des Gewebes um die Wunde herum mechanisch nutzt. Darüber hinaus verändert die zyklische Anwendung von Unterdruck das Zytoskelett der Zellen im Wundbett und löst eine Kaskade intrazellulärer Signale aus, die die Zellteilungsrate und die anschließende Bildung von Granulationsgewebe erhöhen. Die Kombination dieser Mechanismen macht die NPWD-Therapie zu einem vielseitigen Instrument im Arsenal der Wundheilung. NPWD ist im Allgemeinen gut verträglich und entwickelt sich aufgrund der wenigen Kontraindikationen und Komplikationen schnell zu einem Hauptbestandteil der aktuellen Wundversorgung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







